Schutz gegen alle Übel an Seele und Leib! |
Unser Katholischer Glaube hat eine sehr große Bedeutung und sehr große Auswirkungen für unser praktisches Leben, für unser Wohlergehen und auch für unsere Gesundheit. Leider wissen selbst oft Professionelle nicht Bescheid über bestimmte Dinge, die unser Leben entscheidend erleichtern bzw. verbessern. Wir bringen Ihnen hier die große Bedeutung der Philomenakordel näher, die bes. auch für geistliche Berufe, aber auch für jeden Einzelnen von uns sehr wichtig sind, gerade in unseren jetzigen Tagen, in unserer jetzigen Zeit. Es ist zwar richtig, daß die hl. Philomena entgegen dem Papstwunsch beim letzten Vat. Konzil durch Täuschung des Papstes leider aus dem Heiligenkalender gestrichen wurde. Aber selbst der hl. Pfarrer von Ars war ein sehr großer Verehrer der hl. Philomena, er hat ihr zu Ehren sogar einen Seitenaltar errichten lassen, der heute noch unverändert zu sehen ist und er hat sehr sehr viele Philomenakordeln an seine Gläubigen verteilt - und die Ergebnisse bzw. die positiven Auswirkungen waren nicht mehr zu übersehen. Tragen auch Sie diese Kordel. Der Webmaster bestätigt die überaus große Wirkung dieser Philomenakordel.
Unter
den verschiedenen Formen der Verehrung der Hl. Philomena ist die Kordel
der Hl. Philomena die wohl am bekanntesten. Die Kordel war tatsächlich
schon von Anbeginn der Verehrung die beliebteste Art, die Heilige zu ehren
und ihren Schutz anzurufen. Der Hl. Pfarrer von Ars segnete und verteilte
viele Philomena-Kordeln. Im Jahre 1883 erwirkte der eifrige Philomena-Verehrer
Abbe Louis Petit die offizielle Anerkennung (siehe Segensformel) durch
die Ritenkongregation. Die Kordel ist weiß und rot. Sie wird entweder
aus Leinen, Wolle oder Baumwoll-Fasern hergestellt, so daß beide
Farben rot und weiß deutlich sichtbar sind. An beiden Enden befindet
sich ein Knoten. Die weiße Farbe stellt die Jungfräulichkeit,
die rote das Martyrium der jungendlichen Märtyrerin dar. Meistens
trägt man die Kordel unter der Kleidung wie einen Gürtel. Wer
eine ausgetragene Kordel durch eine neue ersetzen will, soll auch die neue
Kordel segnen lassen. Träger der
Kordel sollten die Intention (Meinung) haben, die Hl. Philomena auf die
ihnen beste Weise zu ehren, um so des Schutzes gegen alle Übel von
Leib und Seele würdig zu werden, auch um durch die Fürbitte der
hl. Philomena die vollkommene Keuschheit und die Gnade eines starken Glaubens
zu erhalten.
Es
wird empfohlen, das folgende Gebet täglich zu sprechen:
«O
hl. Philomena, Jungfrau und Märtyrerin, bitte für uns, damit
wir durch Deine wunderbare und mächtige Fürbitte die Reinheit
von Geist und Herz erhalten, die uns zur vollkommenen Gottesliebe führen
möge. Amen.»
Die Kordel der hl. Philomena ist Ursache unzähliger Gnadenerweise. Sie wird auch von den Kranken getragen; sie ist Schutz gegen Unfälle und Übel jeder Art. Die Kordel wird Tag und Nacht getragen. Nur in zwingenden Umständen soll man sie entbehren, z.B. Operation, Duschen etc.
Formula Benedictionis
Cingulorum
in
honorem S. Philumenae Virginis et Martyris, adprobata pro Archidiaec. Parisiensi,
die 20. Dec. 1883
V
Adiutorium nostrum in nomine Domini.
R.
Qui fecit caelum et terram.
V.
Dominus vobiscum.
R.
Et cum spiritu tuo.
Oremus
V. Domine Jesu Christe, bene t dic, quaesumus, hoc cingulum, et praesta:
ut, qui (vel: quae) illud gestaverit, sanctae Philumenae Virginis et Maryris
protectione munitus (vel: munita), ab omnibus periculis defendi, atque
animae et corporis sanitatem percipere mereatur: Qui vivis et regnas Deus
in saecula saeculorum.
R.
Amen.
Deinde
Sacerdos apergat aqua benedicta. (es folgt
die Segnung mit Weihwasser)
Unter
gewissen Umständen angezeigt ist der folgende Einschub, entlehnt aus
einer anderen Kordelsegnung:
(deinde
porrigit, dicens:
V.
Accipe cingulum super lumbos tuos: ut sint lumbi tui praecincti in signum
castitatis et temperantiae. In Nomine Patris, t et Filii, et Spiritus Sancti.
R. Amen.)
Der
Vollständigkeit halber seien die offiziell anerkannten Kordeln (auch
«Gürtel» genannt) erwähnt:
-
Die Kordel der Hl. Philomena
-
Die Kordel vom Kostbaren Blut
-
Die Kordel der Maria-Trost-Bruderschaft
-
Die Kordel des Hl. Joseph
-
Die Kordel des Hl. Thomas von Aquin
-
Die Kordel des Hl. Franz von Assisi
—
Die Kordel des dritten Ordens vom Hl. Franziskus
Denkwürdige
Aussprüche des Hl. Pfarrer von Ars zur Philomena-Verehrung:
Bild unten: St. Philomenaaltar in Ars
«Es
ist unsere Aufgabe, heilig zu werden, aber niemand darf darum wissen. Die
heilige Philomena weist uns den Weg.» -
«Nun
gut, mein Freund, gehen Sie zum Altar der heiligen Philomena; diese wird
Sie erleuchten.» (zu einem Pilger).
«Reden
Sie darüber mit der heiligen Philomena.» (an eine Pilgerin)
«Ich
wirke keine Wunder, ich bin nur ein armer Dummkopf, der die Schafe hütet...
Wendet
euch an die heilige Philomena. Ich habe sie noch nie um etwas angegangen,
ohne erhört worden zu sein.»
«Ich
habe gute Lust, der heiligen Philomena jedes Wunderwirken an den Leibern
zu verbieten. Sie soll vor allem die Seelen heilen.
Der
arme Kadaver, der ohnehin verfault, bedeutet nicht viel.»
alles
erhältlich bei:
Theresia-Verlag,
CH-6424 Lauerz
Tel. 0041 (0)418183020
Impressum